Am vergangenen Sonntag Den 16.02.2025 sind auch unsere jungen Germanen bei der Landesmeisterschaft, im Griechisch-Römischen Stil, in Herdecke angetreten.
Mit dabei waren unsere jungen Talente der U12, der U14 und der U17.
Den Anfang machten unsere Jungs der U12. Doch der ging mächtig in die Hose. Denn unsere U12er Jungs verloren allesamt ihre ersten Kämpfe. Nicht nur die Jungs selbst waren negativ überrascht, sondern natürlich auch ihre Trainer/Betreuer Mert, Claudio, Holger und Andre.
So kam es leider zu einem gehörigen Donnerwetter durch Mert und die anderen Trainer, und das zeigte eine enorme Leistungssteigerung in den darauffolgenden Kämpfen.
Aber der Reihe nach.
Ilyas Chopan startete den Tag für unsere jungen Germanen. Leider standen Ilyas sehr starke Gegner gegenüber, so dass er keinen Sieg für sich erkämpfen konnte. Hervorzuheben ist jedoch das Kämpferherz und der Kampfwille, den der junge Chopan auf die Matte gebracht hat. Und darauf lässt sich aufbauen. Und jeder der Ilyas kennt weiß, wie fleißig und ehrgeizig er ist. Wir können uns also darauf verlassen, dass Ilyas schon bald wieder Medaillen mit nach Hause bringt.
Weiter gings mit Abdulrahman Magomadov. In seinem ersten Kampf stand Abdulrahman direkt dem starken Maxim Renner gegenüber, der schon einige unserer jungen Germanen über die Matte gejagt hat. Es war lange ein Kampf auf Augenhöhe. Doch leider landete Abdulrahman auf seine Schultern. Dann halt beim nächsten Mal. Denn Abdulrahman ist bärenstark. Das bewies er dann auch in seinen nächsten Kämpfen, die er dann allesamt durch TÜ gewann. Dadurch sicherte er sich am Ende die Silbermedaille. Sehnlichst erwarten wir sein 14tes Lebensjahr, denn dann wird er mit Sicherheit zum Kreis unserer Eliteringer der 1. Und 2.Mannschaft gehören.
Maxim Kessler erwischte leider einen Rabenschwarzen Tag. Auch er konnte an diesen Tag keinen Kampf für sich entscheiden. Positiv zu erwähnen ist jedoch das Duell gegen seinen Bruder Adrian. Hier stand nämlich Fairness und Sportgeist im Vordergrund. Am Ende entschied der ältere Kessler zwar das Duell für sich, doch Maxim ging mit einem Lächeln von der Matte, und das sehen wir auch sehr gerne. Denn Freude und Spaß muss auch immer mit im Vordergrund stehen. Auch Maxim wird uns in Zukunft wieder, durch seine Siege, Freude ins Gesicht zaubern. Denn auch er gehört zu den jungen wilden die bereits im Fokus der Mannschaftstrainer stehen.
Weiter ging´s mit dem älteren der beiden Kessler´s, Adrian. Adrian ist mittlerweile ein Garant für spektakuläre und starke Kämpfe. Auch am Sonntag zeigte er mal wieder ganz starke Leistungen. Leider musste er aber auch eine Niederlage durch den starken Mert Güloglu aus Neuss über sich ergehen lassen. Doch Adrian machte stark weiter, so dass er sich am Ende die Silbermedaille umhängen lassen durfte. Zu erwähnen ist noch das die glorreiche Brüdergeschichte der Germanen anscheinend nahtlos weiter geht. Denn neben den Bolakhrif´s, den Häffner´s und allen anderen Brüderpaaren der Germanen können wir uns auf ein weiteres fulminantes Brüderpaar freuen. Denn die Kessler´s sind beide extrem stark. Die Konkurrenz kann sich also in Zukunft ganz warm anziehen.
Luke Ulrich erlebte einen ganz durchwachsenden Tag. Im ersten Kampf ging es direkt gegen seinen Angstgegner aus den Niederlanden. Den starken Juan van Balen. Und wieder einmal musste Luke chancenlos die Matte verlassen. Wütend und enttäuscht ging Luke dann in den nächsten Kampf. Und trotz großen Kampfgeistes und tollen Aktionen ging dieser Kampf nach Punkten verloren. Schade da wäre mehr drin gewesen. Nun hatte Luke nur noch die Möglichkeit den Tag durch einen spektakulären Sieg zu retten. Und das tat er dann auch. Ein beinharter Kampf auf Augenhöhe. Und 2 Sekunden vor Schluss schleuderte Luke seinen Gegner von der Matte. Eine 4er Wertung die Luke den Sieg brachte und somit dann auch die Bronzemedaille. Auch Luke wird wieder stärkere Tage erleben, da sind wir uns sicher. Denn auch er gehört bereits zur nachrückenden Elite.
Cuma-Ali Görmen hatte es an diesen Tag auch richtig schwer. Nicht nur das er gegen seinen starken Mannschaftskameraden Sem Jevsejevs antreten musste, nein auch alle anderen Gegner waren leider noch eine Nummer zu groß für Cuma-Ali. Hervorzuheben sind jedoch die schulmäßig gezogenen Armzüge von Cuma-Ali. Wenn er so weiter macht, reißt er demnächst den ein oder anderen Arm seiner Gegner ab. Weiter so Cuma-Ali.
Den Abschluss der U12 machte Sem Jevsejevs. Auch Sem kassierte in seinem ersten Kampf eine herbe Niederlage durch TÜ. Doch auch Sem fand stark ins Turnier zurück. Leider musste das auch unser Cuma-Ali erleben der leider keine Chance gegen den erfahrenen Sem hatte. Auch den anderen Kampf gewann Sem souverän nach Punkten. Verdient nahm Sem dadurch am Ende des Tages die Silbermedaille entgegen. Auch von Sem können wir in Zukunft noch einiges erwarten. Denn der Junge ist auch einfach bärenstark und eine absolute Bereicherung für unseren Verein. Auch ihm ist eine erfolgreiche Zukunft auf der Matte sicher.

Auch unsere U14 Jungs waren an diesen Tag aktiv.
Für die U14 sind angetreten Antimo Puca, Arbi Magomadov und Yassin Copan.
Arbi Magomadov hatte mit 3 Siegen bei 5 Kämpfen einen starken Tag. Leider hat er jedoch an diesen Tag seinen Meister in Mukhammad Yakubov gefunden. Gegen ihn verlor er leider gleich zweimal. Durch seine starken Leistungen in den vorherigen Kämpfen konnte sich Arbi jedoch am Ende verdient die Silbermedaille umhängen.
Yassin Chopan erwischte einen ähnlichen Tag wie Luke. Stark gekämpft jedoch zweimal unglücklich verloren. Auch Yassin machte jedoch mit seinem letzten Kampf an diesen Tag wieder einiges gut. Denn diesen gewann er sehr stark auf Schulter. Für eine Medaille reichte es am Ende des Tages leider nicht. Die Konkurrenz war an diesen Tag leider zu stark. Wir können uns aber mit Sicherheit darauf verlassen das Yassin trotzdem einiges an Erfahrung an diesen Tag mitgenommen hat und beim nächsten Turnier stärker auf die Matte zurückkommt.
Kommen wir nun zu einem der beiden großen Gewinner des Tages. Unsren “Itallian Stallion“ Antimo Puca. Bärenstark machte Antimo mit Technik und Kraft ein Gegner nach dem anderen platt. Von 4 Kämpfen konnte Antimo 3 gewinnen. 2 davon durch TÜ und 1 durch Schultersieg. Nur im Kampf um Gold war er leider unterlegen. Trotzdem sicherte er sich ganz souverän die Silbermedaille am Ende des Tages. Seine starken Leistungen blieben an diesen Tag natürlich nicht unbemerkt, so dass er vom Landestrainer höchstpersönlich eine Einladung zu einem Lehrgang bekam und ihm eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Aussicht gestellt wurde. BRAVO Antimo, das hast du dir durch deinen Fleiß und deinen Ehrgeiz in den letzten Monaten mehr als verdient.
Zum Schluss möchte ich noch zu unseren U17 Jungs kommen. Hier traten für Krefeld Attila Merkel, Salah Magomadov, Timur Komisarovs, Menhli Kadyrov und Ermal Kameri an.
Atilla Merkel konnte leider keinen Sieg erringen. Man muss aber auch erwähnen das Atilla einen gewaltigen Trainingsrückstand hat. Diesen gilt es jetzt wieder aufzuholen so dass er wieder stark auf die Matte zurückkehren kann.
Timur Komisarovs erging es leider genauso. Leider konnte er keinen Sieg für sich und die Germanen erringen. Erwähnenswert ist jedoch das er seinen ersten Kampf bei einem Punktestand von 9:17 durch TÜ gewonnen hatte. Doch das Regelwerk machte ihm leider einen Strich durch die Rechnung. Denn während wir alle bereits den Jubelschrei auf den Lippen hatten, ließ der Kampfrichter die letzte Aktion des Kampfes laufen und Zack lag Timur auf seinen Schultern. Unfassbar!!! Doch alles in allem machte Timur einen guten Eindruck, so dass wir uns auf die nächsten Kämpfe von ihm freuen können.
Zu Menhli Kadyrov kann ich nur schreiben, unscheinbar aber saustark. Muskeln sucht man bei ihm derzeit noch vergeblich. Ich selbst habe ihn bisher vorher noch nie kämpfen sehen. Ehrlich gesagt habe ich von ihm nicht viel erwartet. Doch er belehrte mich eines Besseren, und wie!!! Von seinen 5 Kämpfen konnte er sagenhafte 3 auf der Matte gewinnen und einen durch Aufgabe. 2 TÜ-Siege und einen starken Punktsieg. Durch das Poolsystem sprang am Ende zwar keine Medaille für ihn heraus, verdient hätte er sie jedoch allemal für seine Top-Leistungen.
Salah Magomadov fertigte seine ersten beiden Gegner wie von ihm gewohnt, eiskalt und saustark, ab. Durch TÜ und einen Schultersieg. Doch im dritten Kampf musste er gegen den starken Mukhammadsodik Sabirov aus Mühlheim antreten. Gegen diesen starken Jungen musste er bereits während der Mannschaftssaison antreten. Und wie in der Saison ging, Salah leider als Verlierer von der Matte. Das soll seine Leistung auf keinen Fall schmälern. Denn Salah bestritt den Kampf sehr stark und verlor ihn am Ende jedoch mit 15:11 nach Punkten. Leider konnte Salah das Turnier aufgrund einer Handverletzung nicht zu Ende Ringen. Wir wünschen Salah eine gute Besserung und hoffen das er bald wieder richtig Gas für die Germanen geben kann.
Kommen wir nun zum zweiten Gewinner des Tages. Den einzigartigen Ermal Kameri. Wahnsinn der Junge. Er quatscht nicht nur wie ein Wasserfall, nein er kann auch noch Mega Ringen. Und dass mit über 100kg. Bärenstark bestritt er seine beiden Kämpfe. Ein souveräner Punktsieg und ein sauberer Schultersieg bei einer 12:0 Führung. Das bedeutete Gold für Ermal. Trainer der Germanen, hier ist unser zukünftiger Star im Schwergewicht im Anmarsch. Baut ihn weiter behutsam auf, so dass er es auch in Zukunft für die Mannschaft auf der Matte für uns richtig krachen lässt.
So, das war´s. Ein schönes Turnier mit einem holprigen Start durch unsere U12er. Doch im Laufe des Turniers zeigten unsere Jungs das in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist.
Mit diesen Jungs können wir beruhigt in die Zukunft schauen.
Liebe Grüße
Euer Andre